Vertrauliche LLMs

Privatemode ermöglicht Ihnen die Nutzung moderner Large Language Models (LLMs), wie Llama und Gemma, über eine API. Dabei bleiben sämtliche Prompts, Antworten, Dokumente und Metadaten durchgehend verschlüsselt.

Illustration of an conversation with LLMs
AI with threats
Herausforderung

Andere LLM-Dienste exponieren Ihre sensiblen Daten.

LLMs werden inzwischen zur Verarbeitung sensibler Daten in Bereichen wie Finanzen, Gesundheitswesen und öffentlicher Verwaltung eingesetzt. Innerhalb von Organisationen sind sie in Workflows eingebunden – etwa in Personal- und Rechtsabteilungen. Dadurch stellen sich zentrale Fragen zu Sicherheit und Datenschutz:

• Wer hat Zugriff auf Prompts und Antworten?
• Kann das Modell aus den Eingaben lernen?
• Gibt es einen Nachweis, dass Daten vertraulich sind?

Andere LLM-Plattformen bieten keine technischen Garantien für Datenschutz und Sicherheit. Selbst mit strengen vertraglichen Vereinbarungen sind Daten für Cloud- und Service-Anbieter einsehbar.

Lösung

Nutzen Sie LLMs mit nachweisbarer Vertraulichkeit.

Mit Privatemode nutzen Sie LLMs auf sichere Weise. Ihre Daten werden verschlüsselt noch bevor sie Ihr Gerät verlassen und bleiben während der gesamten Verarbeitung geschützt. Niemand, nicht einmal wir, kann Ihre Prompts oder Antworten einsehen. Außerdem kann das KI-Modell nicht aus Ihren Daten lernen. Möglich wird das durch Confidential-Computing-Technologie.

Egal ob Sie über die Desktop-App chatten oder die API nutzen: Privatemode stellt sicher, dass Ihre Daten ganz unter Ihrer Kontrolle bleiben.

AI protected against threats
Mehr zu Confidential Computing

Die Vorteile

Lock icon in purple

Nachweisbare Vertraulichkeit und Datenschutz

Im Gegensatz zu anderen Diensten, die auf Bestimmungen und Vertrauen setzen, basiert Privatemode auf einer modernen Zero-Trust-Architektur mit Confidential-Computing-Technologie.

Shield icon

Kein Training mit Ihren Daten

Mit Privatemode bleiben Ihre Daten stets verschlüsselt, und die LLMs werden weder darauf trainiert, noch werden Ihre Daten anders gespeichert. So wird das Risiko von Datenlecks durch Trainingsdaten-Extraktion vollständig ausgeschlossen.

Performance icon

Schnelle und einfache Integration

Privatemode lässt sich über eine OpenAI-kompatible API nutzen. Sie müssen lediglich die API-URL anpassen, ohne Ihre Anwendungslogik umzuschreiben.

Keine zusätzliche Hardware erforderlich

Privatemode bietet LLMs als Service mit vollständiger Vertraulichkeit – ganz ohne teure GPUs oder eigene Modellbereitstellung.

Privatemode ermöglicht es IT.NRW, LLMs sicher und datenschutzkonform einzusetzen.

IT.NRW, der IT-Dienstleister des Landes Nordrhein-Westfalen, hat gemeinsam mit Capgemini Privatemode AI eingeführt, um den KI-Assistenten „NRW.Genius“ sicher zu skalieren.

Um bis zu 300.000 Beschäftigte im öffentlichen Dienst mit leistungsstarker KI auszustatten, müssen LLMs skalierbar eingesetzt werden, ohne dabei den Schutz sensibler Daten zu gefährden.

Mit der Confidential-Computing-Technologie von Privatemode kann u.a. Llama 3.3 70B aus der Cloud sicher genutzt werden – bei vollständiger Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, auch während der Verarbeitung im Backend.

Zur Fallstudie

Wie funktioniert Privatemode AI?

Schützen Sie, was vertraulich bleiben muss – mit Privatemode.

Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie Sie mit Privatemode LLMs sicher nutzen und Ihre Arbeit optimieren können ohne Ihre Daten an Dritte weiterzugeben.

Kontakt
Thank you! Your submission has been received!
Oops! Something went wrong while submitting the form.