Capgemini ist ein weltweit führendes Beratungsunternehmen für digitale Transformation. Mit 340.000 Mitarbeitern in 50 Ländern ist Capgemini auch einer der größten Softwareentwickler der Welt.
Capgemini baut eine eigene Software-Entwicklungsplattform auf, die KI-basierte Coding Assistants enthält. Für viele Kunden von Capgemini in regulierten Branchen können Cloud-basierte Coding Assistants jedoch nicht verwendet werden, da der Quellcode mehreren Parteien wie Cloud- und Modellanbietern zugänglich wäre. Die Bereitstellung einer KI-Infrastruktur on-premises für einzelne Kundenprojekte ist gleichzeitig aufgrund der damit verbundenen Kosten und der mangelnden Skalierbarkeit nicht realistisch.
Daraus ergab sich ein Dilemma: Wie kann Capgemini moderne KI-basierte Coding Assistants für Kunden in regulierten Branchen nutzen und gleichzeitig sicherstellen, dass ihr sensibler Code geschützt ist?
Privatemode AI von Edgeless Systems ist ein Confidential-Computing-Framework, das die Nutzung von KI ermöglicht, während alle Nutzerdaten Ende-zu-Ende verschlüsselt bleiben. Mit Privatemode kann eine Vielzahl von Modellen verwendet werden, darunter leistungsstarke Coding Assistants wie Code Llama und Codestral. Capgemini hat den Privatemode-Proxy und die Privatemode-API schnell in seine Entwicklungsplattform integriert und nutzt Cloud-basierte Coding Assistants mit Ende-zu-Ende-Vertraulichkeit.
Mit der Integration von Privatemode kann Capgemini nun Coding Assistants skalierbar und vertraulich einsetzen, ohne eine lokale GPU-Infrastruktur zu benötigen. Die Integration erfolgte nahtlos dank der Standard-API von Privatemode (OpenAI-kompatibel). Jetzt kann Capgemini regulierten Organisationen eine starke Alternative anbieten und gleichzeitig von den Effizienzgewinnen moderner Werkzeuge für die Softwareentwicklung profitieren. Zu den Anwendungsfällen gehören Sicherheitsbehörden und Versicherungsunternehmen, bei denen die Modernisierung von Legacy-Code eine dringende Notwendigkeit ist.
Capgemini hat einen Blogbeitrag über Privatemode AI veröffentlicht, der auch den Einsatz von vertraulichen Programmierassistenten in regulierten Branchen beschreibt. Unten sehen Sie Bilder vom GenAI Powered Software Engineering Summit von Capgemini, wo wir den Anwendungsfall gemeinsam präsentiert haben.