Privatemode ermöglicht es Organisationen des öffentlichen Sektors und der Verteidigungsindustrie, GenAI zu nutzen und dabei sicherzustellen, dass sensible Informationen vertraulich bleiben. Im Gegensatz zu herkömmlichen KI-Diensten, bleiben Daten bei Privatemode selbst während der Verarbeitung verschlüsselt und sind nachweisbar vor Cloud-, Modell-, und Service-Anbieter geschützt.
Organisationen des öffentlichen Sektors stehen vor Personalmangel und steigenden Anforderungen an digitale Dienstleistungen. Generative KI kann helfen, indem Aufgaben und Bürgerinteraktionen automatisiert werden. Allerdings birgt das Teilen sensibler Daten mit externen Anbietern erhebliche Datenschutzrisiken.
Gleichzeitig ist lokale KI-Infrastruktur mit GPUs extrem teuer und aufwändig im Betrieb, sodass es zu einem Dilemma zwischen skalierbarer Innovation mit KI und Datenschutz kommt.
Privatemode bietet skalierbare KI aus der Cloud und nutzt Confidential Computing, um Ihre Daten nachweisbar Ende-zu-Ende vertraulich zu halten. Prompts werden mit Privatemode lokal verschlüsselt – und bleiben während der gesamten Verarbeitung im Cloud-Backend geschützt.
So können Organisation des öffentlichen Sektors und der Verteidigung KI auch für sensible Informationen einsetzen, während Vorgaben an Datenschutz und IT-Sicherheit eingehalten werden.
Informationen wie Sozialversicherungsdaten bleiben jederzeit verschlüsselt – bei der Übertragung, Speicherung und Verarbeitung. Selbst Infrastruktur- oder Service-Anbieter haben niemals Zugriff auf Ihre Daten und können damit keine Modelle trainineren.
Privatemode erfüllt höchste Anforderungen an Sicherheit, Datenschutz und digitale Souveränität indem alle Daten nachweisbar verschlüsselt bleiben. Privatemode wird in Deutschland entwickelt, ist open-source und wird in Europa betrieben.
Angestellte im öffentlichen Sektor können KI einfach einsetzen, ohne Kompromisse beim Datenschutz einzugehen, selbst wenn sensible Informationen wie Sozialdaten verarbeitet werden. Mit Privatemode bleiben alle Daten nachweisbar in Ihrer Kontrolle.
Nutzen Sie KI sicher in wenigen Minuten anstatt Monaten. Integrieren Sie einfach die Privatemode App oder die API und starten Sie komplett ohne komplexe und teure Infrastruktur oder Aufwände für das Deployment von KI-Modellen.
Stellen Sie Ihren Verwaltungsangestellten Sprachmodelle bereit, um sie bei der täglichen Arbeit zu entlasten. Auch wenn es um Bürgerinformationen, Personal- oder Finanzdaten geht – alle Anfragen an die KI-Modelle sind nachweisbar geschützt.
Erarbeiten Sie Richtlinien, analysieren Sie Gesetzestexte und erstellen Sie Berichte mit KI-Unterstützung. Die Vertraulichkeit strategischer Ausrichtungen und sensibler staatlicher Initiativen bleibt dabei vollständig gewahrt.
Verbessern Sie die Service-Qualität und Effizienz von Diensten bei gleichzeitig vollem und nachweisbarem Datenschutz. Mit Privatemode können Sie KI einfach in bestehende Prozesse integrieren oder diese direkt automatisieren.
IT.NRW, der IT-Dienstleister der Landesverwaltung in Nordrhein-Westfalen, hat gemeinsam mit Capgemini Privatemode AI eingeführt, um den KI-Assistenten „NRW.Genius“ sicher zu betreiben und einfach zu skalieren.
Vor dem Hintergrund von über 300.000 Beschäftigten im öffentlichen Dienst wurde eine Lösung benötigt, die den skalierbaren Einsatz leistungsstarker KI ermöglicht, ohne dabei sensible Daten zu gefährden.
Mit der Confidential KI-Inferenz-Lösung Privatemode können leistungsstarke Modelle wie Llama 3.3 70B sicher aus der Cloud genutzt werden – mit vollständiger Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, auch während der Verarbeitung.
Kontaktieren Sie uns, um zu erfahren, wie Privatemode den sicheren Einsatz von KI im öffentlichen Sektor und in der Verteidigungsindustrie ermöglicht.
Kontakt